![](./pubData/source/images/pages/page7.jpg)
7
WAS KANNST DU VON DER STADT ESSEN ALS ARBEITGEBERIN ERWARTEN?
• Vergünstigtes Ticket für Bus und Bahn
• Sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach
erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
• Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen
Fachbereichen
• Teil eines großen Azubi-Teams
• Vergütung monatlich: (Stand April 2022)
– 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
– 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
– 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
– 4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 Euro
– oder Studiengänge: 1.338,40 Euro
(für die gesamte Studienzeit)
+ jährliche Sonderzuwendung für alle Auszubildenden
und Studierenden
Bewirb dich jetzt!
Unser Angebot ist interessant für dich? Dann freuen wir
uns auf deine Bewerbung. Bewirb dich über unser Online
Bewerbungsformular, dass du auf der jeweiligen
Ausbildungsseite findest.
Die gesamte Übersicht findest du auf:
www.essen.de/ausbildung.
Auch Fragen zu einzelnen Ausbildungen und Studiengängen
oder dem Bewerbungsprozess beantworten wir
dir gerne. Egal ob per E-Mail, telefonisch oder über unsere
Social Media-Kanäle:
Stadt Essen Karriere-Team
Tel.: 0201 88-10222 bis -10229
karriere@essen.de
www.facebook.com/stadtessenkarriere
www.instagram.com/stadtessenkarriere
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
UNSER AUSBILDUNGSANGEBOT
Ausbildung
• Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter/in
bzw. zum/zur Brandoberinspektoranwärter/in
bei der Feuerwehr Essen
• Erzieher/in
• Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
• Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
• Fachinformatiker/in
• Fachkraft für Veranstaltungstechnik
• Forstwirt/in
• Medientechnologe/-technologin
• Hauswirtschafter/in
• Informationselektroniker/in
• Gärtner/in
• Stadtsekretäranwärter/in
• Kombi-Ausbildung Tischler/in/Brandmeisteranwärter/in
• Straßenwärter/in
• Tierpfleger/in
• Veranstaltungskauffrau/-mann
• Vermessungstechniker/in
• Verwaltungsfachangestellte/r
Praxisintegriertes Studium
• Arboristik – Bachelor of Science
• Architektur – Bachelor of Science
• Bauingenieurwesen – Bachelor of Science
• Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Wasserwirtschaft)
– Bachelor of Science
• Elektrotechnik – Bachelor of Engineering
• Informatik (dual) – Bachelor of Science
• Kommunaler Verwaltungsdienst – Bachelor of Laws
• Landschaftsarchitektur – Bachelor of Science
• Landschaftsbau und Grünflächenmanagement
- Bachelor of Engineering
• Raumplanung – Bachelor of Science
• Soziale Arbeit – Bachelor of Arts
• Technische Gebäudeausrüstung
– Bachelor of Engineering
• Umwelttechnik und Ressourcenmanagement
– Bachelor of Science
• Vermessung/Geoinformatik – Bachelor of Engineering
Foto: Moritz Leick; Stadt Essen
Ausführliche Informationen zu allen unseren
Angeboten: www.essen.de/ausbildung